Über unser Zeichenmodul können Sie selbst Daten von Belgian Cancer Registry (BCR) abrufen.
Sie können eine Auswahl treffen nach:
• Krebsart (Einschlusskriterien sind verfügbar);
• Geschlecht (männlich - weiblich - beide Geschlechter);
• Region (Belgien - Flandern - Wallonien - Brüssel);
• Inzidenzjahr (ab 1999 für Flandern - ab 2004 für ganz Belgien bis zum letzten verfügbaren Jahr);
• 5-Jahres-Altersgruppe (nur für absolute Zahlen und rohe Inzidenz).
Die Daten werden immer in Tabellen- und Diagrammform angezeigt und sowohl das Diagramm als auch die zugrunde liegenden Daten können heruntergeladen werden. Drei verschiedene Anzeigeoptionen stehen zur Verfügung:
- Absolute Zahlen (N): Diese Daten geben die Anzahl der neu registrierten Krebsdiagnosen in einer bestimmten Zeit, einer bestimmten Region, für ein bestimmtes Geschlecht oder eine bestimmte 5-Jahres-Altersgruppe wieder.
- Rohe Inzidenz bzw. Crude Rate (CR): Dieser Parameter rechnet die absoluten Zahlen (N) für eine definierte Population (N/100.000) um. So können Sie etwa altersspezifische Inzidenzzahlen erhalten, die es ermöglichen, das Risiko für eine Krebsdiagnose zwischen verschiedenen 5-Jahres-Altersgruppen zu vergleichen.
- Die altersstandardisierten Inzidenzraten werden anhand der Standard Weltbevölkerung von 1960 (World Standard Population WSR), der Standard europäischen Bevölkerung von 1976 (ESR1976) und der überarbeiteten Version von 2013 (ESR2013) berechnet. Die Standardisierung ist notwendig, um Unterschiede in der Bevölkerungsstruktur (im Laufe der Zeit oder zwischen Regionen) auszugleichen. Da Krebs eine altersabhängige Krankheit ist, ist ein wichtiger Faktor bei der Interpretation von Trends in der Krebsinzidenz die Alterung der Bevölkerung. Je größer der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung ist, desto höher ist die erwartete Zahl der Krebsdiagnosen bei gleicher Bevölkerungsgröße. Die Verwendung von absoluten Zahlen (N) oder rohen Raten (CR) kann zu einem irreführenden Bild der tatsächlichen Veränderungen des Risikos einer Krebsdiagnose führen. Daher ist eine direkte Standardisierung erforderlich, um die Entwicklung des Risikos einer Krebsdiagnose zwischen Regionen oder im Laufe der Zeit richtig einschätzen zu können.
Methodologische Anmerkung:
BCR erfasst Daten über Krebsdiagnosen in Flandern seit dem Inzidenzjahr 1997. Daten aus der Zeit vor 1997 sind wenig zuverlässig, weil die Methodologie der Registrierung und Verarbeitung damals völlig anders war. Im Zeitraum 1997 bis 1999 ist eine wesentliche Verbesserung der Methodologie festzustellen. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung führte ab dem Inzidenzjahr 1999-2000 zu einer fast vollständigen Registrierung der Krebserkrankungen in Flandern und zudem dazu, dass BCR seit 1999 die Krebsdiagnosedaten für Flandern zur Verfügung stellt.
Die Registrierung der Krebsdiagnosen in Wallonien und in der Region Brüssel-Hauptstadt begann erst später, unter anderem infolge der 2003 eingeführten föderalen gesetzlichen Pflicht zur Registrierung von Krebsdiagnosen. Deshalb ist erst ab dem Inzidenzjahr 2004 eine vollständige Abdeckung für diese Regionen und somit für ganz Belgien möglich. Daten für Belgien aus der Zeit vor 1999 bis 2003 sind aufgrund der Untererfassung zu jener Zeit nicht berücksichtigt.
Zusätzlich zu den Standarddaten der Krebsregister, die unter anderem zur Bestimmung der Inzidenz herangezogen werden, werden jährlich auch Schätzungen der Inzidenz (N und ESR2013) berechnet.
Quelle:
Union for International Cancer Control (UICC). (2017) TNM classification of malignant tumours (Edited by Brierley JD, Gospodarowicz MK, Wittekind C)(8th edition).
Rechtlicher Anmerkungen:
Das Zeichenmodul wurde mit einer Open-Source-Softwarelizenz (Rstudio und Shiny package) entwickelt, um Politik und wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Dieses Modul ist nicht für individuelle Gesundheitsentscheidungen oder andere medizinische Zwecke gedacht oder geeignet.