Mission


Die Aufgabe von Belgian Cancer Registry (BCR) ist die Sammlung, Vervollständigung, Validierung, Analyse und Bereitstellung sowie gleichzeitig der Schutz von Daten über Krebserkrankungen in Belgien. Wir wollen die Epidemiologie von Krebs feststellen und durch Forschung einen Einfluss auf die Behandlungserfolge und die Lebensqualität von Krebspatientinnen und -patienten ausüben. 

Unser Ziel ist die Einrichtung und kontinuierliche Verbesserung einer qualitativ hochwertigen, vollständigen Datenbank, für die wir die gesetzlich vorgeschriebene Registrierung von Krebsdiagnosen und Daten aus den Früherkennungsuntersuchungen in Krankenhäusern und Labors für pathologische Anatomie als Ausgangspunkt nehmen. Ein gutes Krebsregister bildet nämlich eine essenzielle Grundlage für viele Forschungszwecke, darunter die Evaluation von Initiativen rund um die Primärprävention, die frühzeitige Erkennung und Früherkennungsprogramme, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Krebs. 

Durch die systematische Sammlung von Daten, wissenschaftliche Forschung und internationale Zusammenarbeit bemühen wir uns darum, mehr über Ursachen, Inzidenz, Überlebensraten, räumliche Verteilung, Trends und Folgen verschiedener Krebsformen zu erfahren. Anhand sorgfältiger Analysen und Berichterstattung an die zuständigen (inter-)nationalen Stellen, darunter die International Agency for Research on Cancer (IARC, Internationale Agentur für Krebsforschung), die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das European Network of Cancer Registries - Joint Research Centre (ENCR-JRC, europäisches Netzwerk der Krebsregister), wollen wir regional, national und weltweit zu diesen Zielen beitragen.

Als gemeinnützige Stiftung forschen wir sowohl selbst als auch in Zusammenarbeit mit unseren Geldgebern und Stakeholdern wie der Intermutualistisch Agentschap (IMA, Krankenkassenagentur), dem Federaal Kenniscentrum voor de Gezondheidszorg (KCE, Föderales Fachzentrum für Gesundheitspflege), dem Rijksinstituut voor Ziekte- en Invaliditeitsverzekering (RIZIV, Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung), Sciensano, Anbietern von Früherkennungsprogrammen, Universitäten, Ärztevereinigungen und Patientenorganisationen (u. a. Kom op tegen Kanker [Kampf dem Krebs] und Stichting tegen Kanker [Krebsstiftung]). Darüber hinaus stellen wir Daten zur Verfügung, um externe Forschungsprojekte zu ermöglichen. Bei allen Tätigkeiten legt BCR großen Wert auf die Wahrung der Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten.

Die oben genannten Ziele im Rahmen der Organisation des Krebsregisters sind in Artikel 39 des belgischen Gesetzes zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheit vom 13. Dezember 2006 enthalten.